Datenschutzerklärung des CSR Kompetenzzentrum Münsterland
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
future e. V. – verantwortung unternehmen
Kettelerstraße 24, 48147 Münster
Telefon: +49 251/97316-34
E-Mail: info@future-ev.de
Internet: www.future-ev.de
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Winfried Eismann (Vorsitzender), Sabine Braun, Karl-Heinz Kenkel
Registergericht: Amtsgericht Münster
Registernummer: VR 4210
Allgemeine Hinweise
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es ggf. die vom Gesetzgeber und Fördergeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Der Schutz Ihrer personenbezogene Daten ist für uns nicht nur Verpflichtung, sondern auch selbstverständlich, denn Datenschutz ist Teil der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen (CSR) und damit Bestandteil unserer Mission.
Datenerfassung und Nutzung
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie uns im persönlichen Kontakt oder einer e-mail Kommunikation übergeben oder die Sie in ein auf unserer website eingestelltes Kontaktformular eingeben haben. Wir nutzen diese Daten um Sie über unsere Arbeit zu informieren und Sie zu unseren Veranstaltungen einzuladen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten (siehe „Server-Log-Dateien“). Beim Besuch unserer Website wird Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet. Das gesetzte Cookie ist leer und Ihr Surf-Verhalten wird nicht verfolgt.
Wir haben interne Prozesse festgelegt um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten. Wenn es aus Prozessgründen erforderlich ist, personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben, verpflichten wir diese Dritten vertraglich zur Einhaltung der Anforderungen des Datenschutzes gem. DSGVO.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Anmeldung zu Veranstaltungen des CSR Kompetenzzentrums Münsterland
Bei Veranstaltungen, für die Sie sich über unser Online-Formular angemeldet haben, veröffentlichen wir i.d.R. Teilnahmelisten, die die Angaben Name, Institution und Ort enthalten. Sofern Sie der Nennung Ihrer Angaben widersprochen haben, werden sie in der Teilnehmerliste nicht genannt. Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit der Erfassung, Speicherung, Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden, soweit dies im Rahmen der Abwicklung der Veranstaltung erforderlich ist.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der gesetzlich vorgeschriebenen Datenspeicherung und den Nachweispflichten in Förderprojekten, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an uns, die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bedarfsbezogen anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Angebote in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Münster, 24.05.2018